Wem nach all dem Trubel ein wenig nach Ruhe zumute ist, dem sei die vorgelagerte Insel San Giorgio Maggiore empfohlen. Dazu muss man zunächst mit einem Boot des öffentlichen Nahverkehrs übersetzen. Vom Schiff aus hat einen guten Ausblick auf die Kirche Chiesa Di San Giorgio Maggiore.

Das Boot legt direkt vor der Kirche an, so dass sich die direkte Besichtigung anbietet. In der Kirche findet sich auch der Zugang zum Glockenturm (Campanile) von dem aus man einen wunderbaren Überblick über die Lagune hat.
Danach sollte man am Hafen entlang laufen. Auf der rechten Seite findet sich dann eine Galerie. Dort stellt die Fondazione Giorgio Cini wechselnde Künstler aus. Fotos davon habe ich keine gemacht, da ich mir ziemlich sicher bin, dass das Ärger mit dem Urheberrecht gegeben hätte. Jedenfalls war die damalige Ausstellung auch für Kunstlaien sehenswert.
Nachfolgend die Galerie mit den Fotos
Abgeschlossen wird der Tag mit der Besichtigung des Campanile am Markusplatz.